„Engagiert“ – Aidshilfe Lübeck für sexuelle Gesundheit e.V.

Die Aidshilfe Lübeck für sexuelle Gesundheit e.V. wurde am 12. September ’24 von Hartmut Evermann und Ingo Buck sympathisch vertreten und lebendig vorgestellt. Auch für diesen Verein gilt: Ohne Ehrenamtliche Menschen läuft nichts…

Nachzuhören ist die Sendung – ausgenommen die Musiktitel – hier 🙂

„Engagiert“ – SVS Südstormaner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.

Am 8.8.2024 war die Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. zu Gast. Den Schwerpunkt legte „Engagiert“ auf die Sucht- und Drogenberatung. Dafür war Herr Jörg Panten zu Gast. Zudem bereicherte Lasse Hoffmann, Schüler in Bad Segeberg, die Sendung. Er lieferte einen authentischen Einblick in die Welt der „pumpenden“ Jugendlichen und erkennt die Suchtgefahren, die sich dahinter verbergen.

Nachzuhören ist die Sendung – ausgenommen die Musiktitel – hier 🙂

„Engagiert“ – die Wahlverwandtschaft Alt&Jung Lübeck e.V.

Am 9.Mai 2024 war „Engagiert“ zu hören mit Gästen der Wahlverwandtschaft Alt&Jung Lübeck e.V. Hier auf dem Bild zu sehen sind: (von links) Claudia Bolte, Micheline Kalitzky, ich, Christian Münch-Cordellier.

Nachzuhören ist die Sendung – ausgenommen die Musiktitel – hier 🙂

Seelische Gesundheit

In meiner letzten XXradio-Sendung im Januar 2024 hatten wir das Thema „Seelische Gesundheit“. Dazu hatte ich das Glück, zwei für mich sehr sympathische, interessante und gewichtige (inhaltlich!! 😉 ) Menschen ans Mikrophon zu bekommen. DANKE an die Produzentin von Dokumentationen zum Themenbereich „Psychische Gesundheit/Erkrankung“ Andrea Rothenburg…

… und DANKE an die mutige, betroffene Verena…

Kulturelle Aneegnung

Dörv ik vundaag noch mit de Blockfleut speelen? Dörv ik hüüt noch mit een Fründ – witte Huut un Dreadlocks – dat indigene Koken leern? Dat Thema „Kulturelle Aneegnung“ bewegt sik för mi jichtenswo twüschen nödige Sensibilisierung un mallerige Överempfindlichkeet.

Auf Hochdeutsch: Darf ich heute noch mit der Blockflöte spielen? Darf ich heute noch mit einem Freund – weiße Haut und Dreadlocks – das indigene Kochen lernen? Das Thema „Kulturelle Aneignung“ bewegt sich für mich irgendwo zwischen notwendiger Sensibilisierung und alberner Überempfindlichkeit.